Rotes Tuch e.V.

  • Startseite
  • Über den Verein
  • Der Preis
  • Termine
  • Spenden

10 Veranstaltungen gefunden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Tag
Heute
  • Februar 2019
  • Fr. 8
    7. Februar 2019 - 8. Februar 2019

    Tagung: Die gesellschaftliche Auseinandersetzung mit den Diktaturen nach 1949 und 1989

    Wahrnehmungen und Diskurse im interdisziplinären Blick Ort: Gedenkstätte Berliner Mauer | Besucherzentrum | Bernauer Straße 119, 13355 Berlin Am 9. November 2019 jährt sich der Fall der Berliner Mauer zum […]

  • Di. 19
    19. Februar 2019 um 18:30

    Film und Zeitzeugengespräch „Alles um zu überleben – Reinhard Wolff. Als Jugendlicher im sowjetischen Speziallager Sachsenhausen“

    Am 19. Februar um 18:30 Uhr zeigen die Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße und die Gedenkstätte Sachsenhausen in Potsdam die Dokumentation „Alles um zu überleben – Reinhard Wolff. Als Jugendlicher im […]

  • März 2019
  • So. 17
    17. März 2019 um 14:00

    Buchvorstellung: Gewalt und Erinnerung im ländlichen Raum – die deutsche Bevölkerung und die Todesmärsche

    Veranstaltung in der Gedenkstätte Todesmarsch im Belower Wald Gewalt und Erinnerung im ländlichen Raum – die deutsche Bevölkerung und die Todesmärsche Buchvorstellung mit Martin Clemens Winter   Die Todesmärsche aus […]

  • So. 24
    24. März 2019 um 11:00

    Einweihung Gedenkstele Sachsenhausen

    In Oranienburg, nahe bei Berlin, wurde eines der ersten Konzentrationslager in Deutschland errichtet. Es bestand von 1933 bis 1934. 1936 mussten Häftlinge anderer Lager das Konzentrationslager Sachsenhausen bauen. Beide waren […]

  • April 2019
  • Sa. 6
    6. April 2019 um 9:15 - 16:00

    Besuch der Gedenkstätte Lindenstraße 54/55 und der Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße 1 in Potsdam

      Liebe Mitglieder und Freunde von DAS ROTE TUCH e.V.,   auch in diesem Jahr wollen wir unsere Besuche von Gedenkorten in Berlin und Brandenburg fortsetzen: Wir laden für den […]

  • Fr. 12
    12. April 2019 um 14:30 - 17:00

    Gedenkveranstaltung zum Jahrestag der Befreiung – Gedenkstätte Todesmarsch im Belower Wald

    Zur Gedenkveranstaltung anlässlich des 74. Jahrestages der Befreiung der Häftlinge des KZ Sachsenhausen werden wieder Überlebende und Angehörige, darunter eine Delegation der französischen Amicale, in der Gedenkstätte Todesmarsch erwartet.. Im […]

  • Mai 2019
  • Fr. 24
    24. Mai 2019 - 16. Juni 2019

    Ausstellung „Susi, die Enkelin von Haus Nr.4“ – Führung mit der Autorin Brigitta Behr am 24.05. um 14 Uhr

    Die Ausstellung "Susi, die Enkelin von Haus Nr.4" zeigt in einer begehbaren Graphic Novel die Geschichte vom Überleben einer im Nationalsozialismus verfolgten Familie. Sie ist vom 19. Januar bis 16. […]

  • Januar 2020
  • So. 26
    26. Januar 2020

    Gedenkfeier und Vortrag in der Gedenkstätte Todesmarsch Sonntag, 26. Januar 2020, 14.00 Uhr

    Am 27. Januar 2020 jährt sich die Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz zum 75. Mal. Aus diesem Anlass findet in der Gedenkstätte Todesmarsch im Belower Wald bereits am Sonntag, […]

  • Februar 2020
  • So. 2
    2. Februar 2020

    Gedenkveranstaltung zum 75. Jahrestag des Massakers im KZ-Außenlager Lieberose und Einweihung der Erweiterung der Open-Air-Ausstellung, 02.02.2020, 13:30 Uhr

    Die Gedenkstätte und das Museum Sachsenhausen, das Justus Delbrück Haus | Akademie für Mitbestimmung, die evangelische Kirchengemeinde Lieberose und Land und der Verein zur Förderung der antifaschistischen Mahn und Gedenkstätte […]

  • September 2020
  • So. 13
    13. September 2020

    Filmvorführung in Below: Die Suche nach Hitlers Volk

    In der Gedenkstätte Todesmarsch im Belower Wald wird am Sonntag, den 13. September 2020 um 14.00 der Film „Die Suche nach Hitlers Volk“ gezeigt. Das Doku-Drama von Peter Hartl und […]

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei
Impressum Datenschutz Sitemap
© 2025 Rotes Tuch e.V.