Aktivitäten
Besuch der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück
Das 1938/39 von der SS errichtete Konzentrationslager Ravensbrück bei Fürstenberg a.d. Havel war das größte Frauen-Konzentrationslager auf deutschem Gebiet. Der Verein „Das Rote Tuch e.V.“ nahm den Internationalen Frauentag am 8. März um Anlass, diesen Ort, an dem vor allem Frauen unter dem Terror des NS-Regime litten, aber auch Widerstand leisteten, zu besuchen. In der Zeit (Hier weiterlesen…)
Trauer um Inge Deutschkron
Durch ihre Biographie „Ich trug den gelben Stern“ wurde Inge Deutschkron 1978 einer breiten Öffentlichkeit in Deutschland bekannt. Zu dieser Zeit waren zwar durch den Eichmann-Prozess in Jerusalem und die Auschwitz-Prozesse während der 60er Jahre in Deutschland bereits die Schrecken der Judenverfolgung und der Vernichtungslager in das öffentliche Bewusstsein gedrungen, jedoch blieb (Hier weiterlesen…)