Vortrag in der Gedenkstätte Todesmarsch im Belower Wald
Tobias von Borcke: Der nationalsozialistische Völkermord an Sinti und Roma und der Kampf um Anerkennung nach 1945 Tobias von Borcke, Projektmitarbeiter des Dokumentations- und Kulturzentrums Deutscher Sinti und Roma, referiert über die Verfolgung der Sinti und Roma während der NS-Zeit und über die lange verweigerte Anerkennung ihrer Verfolgung nach 1945. Im Anschluss an Vortrag und […]
Mitgliederversammlung des Vereins „Das Rote Tuch e.V.“
Goethe15 Goethestr. 15, Berlin, DeutschlandTagesordnung: 1) Begrüßung; Feststellung der Beschlussfähigkeit 2) Bericht des Vorstandes (Aktivitäten, Finanzen) 3) Vorschau auf das kommende Jahr 4) Referat Rainer Klemke zum Thema Erinnerungskultur 5) Anträge 6) Verschiedenes
Gedenkveranstaltung und zur Szenischen Lesung „Komm schöner Tod“ anlässlich des Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus
Gedenkveranstaltung anlässlich des Tags des Gedenkens für die Opfer des Nationalsozialismus Veranstaltungsort: Gedenkstätte für die Opfer der Euthanasie-Morde, Nicolaiplatz 28, 14770 Brandenburg an der Havel. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden der Stadtverordnetenversammlung Walter Paaschen und die Gedenkstätten-Leiterin Dr. Sylvia de Pasquale spricht Felicitas Haupt, Seelsorgerin des Klinikums Brandenburg, zu aktuellen medizin-ethischen Fragen vor dem […]